aehre
aehre ist das erste nachhaltige Businessmagazin im deutschsprachigen Raum.
Es verbindet Wirtschaft und ESG-Themen wie Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung – praxisnah, inspirierend und medienübergreifend. aehre schafft Sichtbarkeit für mutige Ideen und nachhaltige Strategien von Start-ups bis Konzernen.
Meine Arbeit umfasste das Erstellen eines Contentplans für Instagram und LinkedIn, das Produzieren von Fotos und Videos, das Gestalten der Posts/ Reels/Stories, das Verfassen der Caption und das Koordinieren von Kooperationen. Weiters habe ich ein Social-Media-Konzept für die Plattform TikTok erstellt.
Jahr
01/04/2025 bis 31/08/2025
Work
Social Media Management, Content Creation
Instagram: @aehremagazin
LinkedIn: aehre Magazin
Einblick in die Video & Content Creation
click to play
-
Caption:
Wie viel Design steckt in einem Tennisball?🎾 Die Designerin Mathilde Wittock @mwo_design verwandelt ausgediente Tennisbälle in ein neuartiges Material: Soundbounce. Daraus entstehen einzigartige Objekte, die nicht nur Schall dämmen, sondern auch nachhaltig und ästhetisch überzeugen 🌾Mehr zu solchen Themen gibt es in der Aehre #5- erhältlich mit der Tageszeitung DER STANDARD, im Zeitschriftenhandel, auf myreadit und im Austria Kiosk. Außerdem in unserem digitalen eMagazine auf www.aehre.media und auf LinkedIn.
-
Caption:
🌾 aehre #05 ist da! Mit starken Stimmen, mutigen Ideen und Stories, die zeigen, wie Wandel wirklich geht.
👤Am Cover: Daniela Cavallo, Betriebsratschefin der Volkswagen Group. Im Interview spricht sie über Elektromobilität, Transformation und warum echter Wandel nur mit den Menschen gelingt. Was euch sonst erwartet:
🔧 Eine Reportage über die Stahlindustrie & ihre Rolle im Klimaschutz - mit Einblicken bei voestalpine
🌱 Purpose Tourism: neue Hotelkonzepte von Kambodscha bis zum Bauernhof
🔋 Interview mit Dr. Ulrich Streibl (ökostrom AG) zur Energiezukunft
🏖 Warum Sand der unterschätzte Rohstoff unserer Zeit ist
🗣 Drei starke Kommentare von Elisabeth Zehetner, Christian Tesch (oecolution) & Peter Sattler (Horváth) zu den großen Fragen nachhaltigen Wirtschaftens
📖 Jetzt erhältlich: Mit der Tageszeitung @derstandardat Im gut sortierten Zeitschriftenhandel Als E-Paper in der @derstandardat-App Auf @myreadit und im Austria Kiosk 👉 Direkt zum Magazin: https://magazin.aehre.media/25-01/ oder über den LINK IN DER BIO
-
Caption:
Dein Morgenkaffee bald Luxus? ☕️ Extreme Wetterereignisse, steigende Preise und soziale Herausforderungen bringen die weltweite Produktion an ihre Grenzen.
💡 Die Hoffnung?
Regenerativer Anbau, widerstandsfähige Sorten & fairer Handel…mehr dazu in der aehre#5
Unternehmen wie @original_beans , @silva_cacao , @slowforestcoffee , @toakchocolate , @birdsandbeanscoffee oder @biedermaier machen’s vor.
Hier ein paar Facts:
☕️ 5,3 kg Kaffee werden in Österreich jährlich pro Person getrunken.
🌱 400 kg Kakao ernten Bauern im Schnitt pro Hektar.
👫🏽 1,6 Mio. Kinder arbeiten Schätzungen zufolge auf Kakaofarmen in Côte d’Ivoire & Ghana.
👉🏼Mehr dazu in der aehre#5
📲 E-Magazin Link in der Bio
📷©️Toak -
Caption:
Jung. Weiblich. Nachhaltig.💚
Vier Frauen, vier Ansätze, ein Ziel: Eine lebenswerte Zukunft mitgestalten. 🌍
Swipe durch die vier Porträts…
🌍 Lubomila Jordanova @lubomila.earth hat mit Plan A @planaearth eine Plattform geschaffen, die Unternehmen bei der Dekarbonisierung unterstützt, mit klaren Zahlen, CO₂-Strategien und echten Lösungen statt Greenwashing.
📷©️Nadine Stenzel
🔋 Anna Pölzl ist Gründerin von @nista.io . Ihre Software hilft Industrieunternehmen, ihren Energieverbrauch zu analysieren und zu reduzieren – datenbasiert, automatisiert und wirkungsvoll.
📷©️Lukas Ilgner
🦗 Katharina Unger @kath_unger entwickelt mit Livin Farms @livinfarms innovative Systeme, um aus Insekten nachhaltige Proteine zu gewinnen. Für eine ressourcenschonende Landwirtschaft und Ernährung.
📷©️Paris Tsitsos
📡 Lisa Schwarzmaier @lisaaaa_schwarz bringt Nachhaltigkeit in den Großkonzern Telefónica Deutschland @telefonica_de . Sie sorgt dafür, dass ökologische Verantwortung fester Bestandteil der Unternehmensstrategie wird.
📷©️Telefonica
Mehr über diese inspirierenden Frauen in der aehre#5, im digitalen eMagazine und auf LinkedIn. Jetzt lesen! ✨
#aehremagazin #femaleleaders #nachhaltigkeit -
Caption:
Happy Pride Month!🌈 Heute startet der Pride Month und wir feiern mit. Besonders cool finden wir die Aktion des @leopold_museum , das sich mit dem „Leopride museum“- Statement klar positioniert. Auch wir beschäftigen uns in unserer kommenden Ausgabe intensiv mit LGBTQIA+. Die Themen: 🌈Welche Unternehmen setzen konkrete Maßnahmen für die LGBTQ Community? ✨Wie ernst meinen sie es mit Diversität und Inklusion jenseits von Symbolik? Was haben… @unicreditbankaustria @billkaulitz @almdudler ….mit LGBTQIA+ zu tun? Das erfährst du in unserer kommenden Ausgabe ab 26.6. in der Printausgabe, vertrieben mit unserem Partner @derstandardat und in unserem E-Magazine auf www.aehre.media. Also stay tuned!🌾
-
Caption:
Stell dir vor: Stahl wird durch Holz ersetzt. Straßen bestehen aus Pilzen. Und Taschen werden aus Abfallstoffen gemacht.
Klingt verrückt? Passiert aber schon jetzt.
🌳 Holz, das stärker ist als Stahl- @inventwood_official
🍄🟫 Pilzpower für den Straßenbau- @visibuilt
🎒 Design trifft auf Verantwortung: vegane Rucksäcke aus recycelten Stoffen- @ucon_acrobatics
Mehr dazu und weitere Innovationen gibt es in der aehre#5- Link in der Bio.
👉Welches dieser Materialien findest du am spannendsten?
📷©️Unsplash. Ucon Acrobatics -
Caption:
WIN💧Wassersparen leicht gemacht, denn mit dem Ecowaterjet @ecowaterjet sparst du bis zu 50% Wasser und Energie!
Wasser gehört zu den wertvollsten natürlichen Ressourcen und jede Maßnahme zählt, um es sinnvoll zu nutzen. Und weil auch du einen Beitrag leisten kannst, haben wir etwas für dich:
💝💧Gewinne einen von 3 Ecowaterjets
Der Ecowaterjet wird unkompliziert zwischen Armatur und Duschschlauch eingebaut und schon spart man an Wasser und Energie.
Alles rund ums Wassersparen und warum wir vom Ecowaterjet begeistert sind erfährst du in unserem neusten Podcast mit Ulrike Rabmer-Koller @ulrikerabmerkoller 🎧
https://open.spotify.com/episode/23W6xbgWNw7IKbOLR6hk6D?si=1WJuElUfQACTrsrQ5yWs7Q
So machst du mit:
1. Folge @aehremagazin
2. Like diesen Beitrag
3. Kommentiere unter diesen Beitrag: WIN
🗓️Teilnahmeschluss: Mittwoch 18.06 2025
*Der/Die Gewinner:in wird nach Ende des Gewinnspiels per Privatnachricht benachrichtigt. Das Giveaway steht in keiner Verbindung zu Instagram/Meta. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme ab 18 Jahren. -
Caption:
Nachhaltigkeit ist gekommen, um zu bleiben - trotz widriger geopolitischer Umstände. Vom Alltag bis in die Chefetagen bleibt Nachhaltigkeit ein Business Case: Diese 3 Entwicklungen zeigen, wie sich Nachhaltigkeit weiterhin bemerkbar macht. 💚 Unternehmen mit Haltung setzen weiterhin auf ESG Jetzt erst recht: Umwelt, Soziales & faire Unternehmensführung stehen im Fokus 🟢 Green Loyalty Program Consumer Centricity: Nachhaltiges Einkaufen wird mit „grünen“ Treuepunkten belohnt 🌱Klimaanpassung wird Realität Selbsterkenntnis is key: Immer mehr Menschen denken um und passen ihr Verhalten dem Klima(schutz) an #aehre #nachhaltigkeitsbusinessmagazin #magazin #nachhaltigkeit
-
Caption:
🎧#27 | “Wasser ist kein endloses Gut” In dieser Folge spricht aehre-Host Bella Kitzwögerer @iseballe mit Ulrike Rabmer-Koller @ulrikerabmerkoller– Unternehmerin, Climate Pact Ambassador der Europäischen Kommission und Geschäftsführerin der Rabmer Group @rabmergruppe . Das erwartet Sie: 💧Warum Wasserknappheit längst auch Österreich betrifft – und wo bereits Einschränkungen spürbar sind 👧🏼Wie Ulrikes Kindheit am Land und ihre Zeit an einem See in den USA ihr Umweltbewusstsein geprägt haben 🚿Der Wassersparduscheinsatz ecowaterjet @ecowaterjet : 50 % weniger Verbrauch bei gleichem Komfort, dank Vinturi-Prinzip 🏨Warum gerade Hotels, Krankenhäuser und Fitnesscenter massive Einsparungen erzielen können ⚡️Kreislaufwirtschaft in der Praxis: Wie man Energie aus Abwasser gewinnt – und dadurch unabhängig vom Gas wird 🌱Warum nachhaltige Investitionen langfristig nicht nur Umwelt, sondern auch Geldbörse schonen 🌎Und: Wie Rabmer vom klassischen Bauunternehmen zu einem führenden Umwelttechnikbetrieb wurde Herzlichen Dank an unsere Sponsoren dieser Folge @topaqua_ und @liebherrhausgeraete_at 🌾 Mehr zu aehre – dem nachhaltigen Business-Magazin – finden Sie auf unserer Website, im digitalen eMagazine und auf LinkedIn
-
Caption:
Architektur als lebendiges Ökosystem 🌿 Wie kann ein Gebäude atmen🌬️, kühlen ❄️ und Energie erzeugen⚡ ganz ohne Technik?
Die Architektur der Grüne Erde-Welt @grueneerdegmbh wurde von Klaus K. Leonhart und seinem Büro @studio.terrain_official als begehbares Ökosystem konzipiert.
🪴Geplant nach ökologischen Grundsätzen, aus natürlichen Materialien errichtet und dank umweltfreundlicher Energieversorgung klimaneutral.
Innenräume und Fassaden sind begrünt, und natürliche Prozesse werden bewusst in die Architektur integriert.
Hell, weit, offen: natürliche Baumaterialien wie heimisches Holz und Schafschurwolle; 13 reich bepflanzte Lichthöfe; großzügige Außenanlagen mit zahlreichen natürlichen Lebensräumen für Fauna und Flora.
🗣️ „Ein Rundgang durch die Grüne-Erde-Welt erinnert an einen Waldspaziergang.“ – Klaus K. Loenhart
✨ So kann Architektur zur Brücke zwischen Mensch, Natur und Zukunft werden.
Mehr über- wie in Zukunft gebaut wird- in der neuen Ausgabe aehre#5, im digitalen eMagazine und auf LinkedIn. Jetzt lesen!
📷©️Grüne Erde